N e w s
11.12.2020
Zaubervorstellung am 9.12. an Grundschule trotz Corona: Meine Erfahrung!
280 Kinder wurden mit meiner Zaubervorstellung völlig überrascht. Dass der Zauberer kommt erfuhren sie erst wenige Minuten vor Vorstellungsbeginn. Es wurden mit der Schulleitung vier Vorstellungen vereinbart. 8.15 - 9.15 - 10.15 -11.15 Uhr jeweils 40 Minuten. Die Vorstellung wurde nach Klassen aufgeteilt: 1./2./3. und 4. Klasse.
Alle Schüler*innen und Lehrkräfte und der Zauberer mit Mund-Nasen-Schutz. Abstand im Halbkreis ca. 5 Meter. Vor und nach jeder Vorstellung: 20 Minuten totales lüften der Turnhalle. Mein Publikum durfte wegen des Abstandes nur vom Sitzplatz aus mitzaubern. Sonst vor dem Publikum. Das erforderte natürlich meinerseits eine gewisse Umstellung und teils Improvisation.
Zugabe wurde gefordert. Dem bin ich natürlich auch gerne nachgekommen.
Eine schöne Zaubervorstellung unter besonderen Bedingungen. Den Mund-Nasen-Schutz vom Zauberer wird für künftige Zaubervorstellung an Schulen und Kitas umgeändert: nicht mehr Kunststoff alleine, sondern eine Kombination von durchsichtiger Kunststoffmaske und Stoff. Damit ist der gesamt Gesichtsbereich abgeschlossen. Meine Mundbewegung und Gesichtszüge sollte schon zu sehen sein.
Ich wünsche Ihnen besinnliche Feiertageund bleiben Sie Gesund!
Euer
Pierre Breno
28.11.2020
Zaubervorstellung an Grundschule trotz Corona!
Eine Grundschule macht es vor: Über 200 Kinder wünschen sich im Dezember eine Zaubervorstellung mit Pierre Breno. Trotz Corona wurde eine Lösung gefunden. Für den Zauberer nicht ganz einfach: anstatt 45 Minuten lediglich 30 bis 35 Minuten Vorstellung. Schüler*innen werden auf 4 Vorstellungen am Vormittag mit Mindestabstand, Schutzmasken und Lüftung der Turnhalle aufgeteilt. Die Zaubervorstellung muss jedoch etwas anders als sonst üblich von statten gehen, weil der Mindestabstand gewährleistet sein muss. Mit-Mach-Zaubervorstellung nur vom Sitzplatz der Kinder aus möglich. Ich habe inzwischen u.a. durch meine Dozentur an mehreren Volkshochschulen diesbezüglich meine Erfahrungen sammeln könne. Es kommt an und den Kindern freut es! Was will man mehr?
28.11.2020
Des Weiteren habe mich ans Werk gemacht und ein Buch verfasst das Kinder und Erwachsene ebenso begeistern wird. Nicht des Buches wegen, sondern die Gemälde von Kindern. Inzwischen habe ich in meinem Archiv rund 260 Gemälde von meinen Zauberlehrlingen, die mir nach meiner Vorstellung überreicht wurden. Viele davon sind schon über 30 Jahre in meinen Besitz. Ich habe mich schweren Herzens auf wenige 40 Gemälde entschieden.
ISBN 978-3-00-067579-9
Maße: 210 x 210 mm/40 Seiten/Bilder: Farbe
Preis 14,90 € zuzügl. Versand
1.11.2020
Mein neues Buch: Zu beziehen über den Zauber-Fachhandel oder direkt!
ISBN 978-3-00-068399-2
Maße: 148 x 210 mm/88 Seiten/Bilder: Farbe
Preis 16,90 € zuzügl. Versand
Pierre Breno, Berufs-Zauberkünstler, Buchautor, Trickberater und Gastrollen für Theater, Film und Fernsehproduktionen lässt interessierte Zauberkunstfans, die sonst nur die Showseite der Zauberkünstler sehen, hinter den Kulissen seines Alltags blicken. 88 Seiten amüsante und weniger amüsante Anekdoten, Geschichten und Geschichtchen werden Sie an dieses Buch fesseln und Ihnen ein Vielfaches schmunzeln bescheren. Das Buch ist noch in der Druckvorbereitung.
Ich biete die Broschüre auf Wunsch mit Autogramm und auch mit persönlicher Widmung an. In dem Fall ist die Rücknahme ausgeschlossen. Ebenso wenn der Bucheinschlag aufgebrochen ist. Ich sende Ihnen gerne eine Leseprobe zu.
Inhaltsverzeichnis:
Ein Wort zuvor * Biographie Pierre Breno * Lauf Zauberer, lauf * Wer zuerst kommt mahlt zuerst * Banker auf der „Flucht“ * Leeres Festzelt * Zauberer stößt an seine Grenzen * Hoch lebe die Organisation * Fußballstar und Hanna * Der General und die Zauberer * Das menschenleere Hotel *Eine fast „verunglückte“ Show * Schwert durchs Hemd * Crash verhindert * Gefährlicher Laufsteg *Wer die Wahl hat, hat die Qual * Chicago: Die EINTRACHT berichtet * Vorstellung mit Hechtsprung * Breno in der Zwickmühle * „Danke Riem“ mit symbolischem Schlussakt* In Bayern on tour: Ein Wochenende das man nie vergisst *„desert-magic-seminar“ bei Siegfried&Roy * Großer Auftritt in Linz * Trickberatung für TV Kinderfilm * Oh Freude über Freude * Ein Sternchen hat mir den Kopf verdreht * Deutsches Theater * Festzelt und nasse Füße* Paul liebt „Hamburger“ * TV Film „Mama angelt sich einen Millionär“ * 24 Stunden on tour * Darüber amüsierte sich ein ganze Dorf * New York - New York *